Diese neue Zahlungsmöglichkeit Sofortüberweisung funktioniert per SSL-Verschlüsselung und basiert auf der bewährten PIN/TAN-Eingabe, welches sich millionenfach im online-Banking bewährt. Das System ist TÜV-Zertifiziert. Die Überweisung von ihrem online-Bankkonto auf das Konto der Weichhold Aue GmbH erfolgt automatisch und in Echtzeit.
Wenn Sie mittels Sofortüberweisung bezahlen, werden zusätzlich Gebühren in Höhe von 1% zum Bestellwert (Warenwert + Versandkosten) fällig. Die exakte Gebühr wird Ihnen im Warenkorb angezeigt sobald Sie -Sofortüberweisung- auswählen.
Sofortüberweisung - Ihre Vorteile, Ihre Sicherheit
- Bei erfolgter Überweisung erhalten wir sofort eine Bestätigung und werden, sofern die Ware zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung verfügbar ist, Ihren Auftrag umgehend ausführen.
- Sie können einfach und bequem Ihren Auftrag von zu Hause aus zahlen.
- Es gelten hierbei weltweit höchste Sicherheitsstandards an Online-Zahlungen: - hoher Schutz dank PIN/TAN System - die verschlüsselte SSL-Verbindungen - eine renommierte deutsche Versicherung, die bei Missbrauch von PIN/TAN Daten haftet - kontinuierliche Prüfung durch den TÜV Saarland
ACHTUNG: Bei der Sofortüberweisung ist es bisher zu keinen Missbräuchen gekommen (TÜV-zertifiziertes-Online-Zahlungssystem). Wir weisen dennoch darauf hin, dass es einige Banken und Sparkassen gibt die davon ausgehen, dass die Nutzung der "Sofortüberweisung" wegen der Verwendung Ihrer PIN und TAN zu einer Haftungsverlagerung bei etwaigen Missbrauchsfällen durch Dritte führt. Dies kann dazu führen, dass im Missbrauchsfall Ihre Bank sich weigert, den Schaden zu übernehmen und im Ergebnis Sie den Schaden zu tragen haben. Vorsorglich hat daher der Betreiber des Systems "Sofortüberweisung", die Payment Network AG, zu Ihren Gunsten eine Versicherung abgeschlossen, die Schäden bei Missbrauch nach Maßgabe der unter diesem Link wiedergegebenen Versicherungsbedingungen ersetzt. Hierdurch sollen Sie im Rahmen des Versicherungsumfanges vor etwaigen Haftungsrisiken geschützt werden!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Lieferung von Lagerwaren
- Bequem ohne Registrierung
- Login mit den bekannten Online-Banking-Konto-Daten
- Bezahlen ohne Kreditkarte
- TÜV geprüfter Datenschutz
- Sicheres Zweischritt-Authentifizierungsverfahren (PIN/TAN)
FAQ-Häufig gestellte Fragen zur Sofortüberweisung
Seit 2005 haben bereits mehrere Millionen Kunden mit Sofortüberweisung bezahlt. Es ist zu keinem einzigen PIN/TAN Betrugsfall gegenüber Endverbrauchern, die ihre PIN und TAN in die Systeme der Payment Network AG eingegeben haben, gekommen.
- 1. Sicherheit dank Online-Banking/TAN. Das wichtigste Merkmal für die hohe Sicherheit von sofortüberweisung.de ist das Online-Banking-Verfahren selbst: Insbesondere die Transaktionsnummer (TAN) bietet besonderen Schutz vor Missbrauch. Denn die TAN wird durch zwei entscheidende Merkmale charakterisiert: o Die TAN ist nur offline auf Papier, einem Gerät (TAN-Generator) oder einem mobilen Endgerät verfügbar. Damit kann die TAN generell nicht durch einen Angriff auf den Kunden-Rechner erlangt werden. o Die TAN ist jeweils nur ein einziges Mal einsetzbar und wird beim Einsatz sofort entwertet. Somit könnte selbst dann kein Missbrauch betrieben werden, wenn eine TAN durch unbefugte Dritte gespeichert werden würde.
- 2. Kein Händler hat Zugang zu Endverbraucherdaten. Es werden bei einer sofortüberweisung.de keine sensiblen Daten (wie PIN und TAN) an den Online-Anbieter übermittelt. Die Bezahlung wird komplett über das sichere, für Anbieter nicht zugängliche Bezahlformular der Payment Network AG abgewickelt. Somit kann auch kein Missbrauch dieser Daten seitens der Online-Anbieter erfolgen.
- 3. Keine Speicherung und kein Zugang zu PIN- und TAN-Daten. Online-Banking-Zugangsdaten wie PIN und TAN werden von der Payment Network AG nicht gespeichert und sind auch zu keinem Zeitpunkt von außen oder den Mitarbeitern der Payment Network AG einsehbar. Die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien durch das gesamte Unternehmen Payment Network AG wurde vom TÜV Saarland nach Richtlinien des Bundesdatenschutzgesetzes geprüft und zertifiziert.
- 4. Versicherung für den unwahrscheinlichen Fall eines Datenmissbrauches. Bei dem Dienst sofortüberweisung.de ist es bei mehreren Millionen Transaktionen noch zu keinem Schadensfall zu Lasten eines Endverbrauchers, der seine PIN und TAN in die Systeme der Payment Network AG eingegeben hat, gekommen. Vorsorglich weisen wir dennoch darauf hin, dass es in Deutschland Banken und Sparkassen gibt, die davon ausgehen, dass die Nutzung von sofortüberweisung.de wegen der Verwendung von PIN und TAN außerhalb der eigenen Online-Banking-Systeme bei etwaigen Missbrauchsfällen zu einer Haftungsverlagerung führen kann. Dies kann bedeuten, dass im Missbrauchsfall die Bank sich weigert, den Schaden für den Endkunden zu übernehmen und der Endverbraucher den Schaden zu tragen hat. Obwohl es noch zu keinem einzigen Betrugsfall gegenüber Endverbrauchern gekommen ist verfügt die Payment Network AG dennoch vorsorglich über eine Versicherung, die in Höhe von bis EUR 5.000,-- je Schadensfall bei PIN- und TAN-Missbrauch (zu Lasten eines Endkunden, der seine PIN und TAN in die Systeme der Payment Network AG eingibt) die Payment Network AG gegen Haftungsfälle versichert. Hierdurch sollen Sie als Endkunde sicher sein können, dass in dem unwahrscheinlichen Fall eines Schadens auch eine Rückdeckung für etwaige Haftungsansprüche gegen die Payment Network AG besteht. Versicherungsnehmer der Versicherung ist die Payment Network AG.
Hilfe und Support zur Sofortüberweisung
Für den Fall, dass Sie Hilfe bei der Sofortüberweisung benötigen, können Sie eine E-Mail an die Payment Network AG unter: support@payment-network.com schicken. Allgemeine Hinweise und Tipps erhalten Sie unter: www.sofortüberweisung.de . Eine Antwort sollte werktags innerhalb von 24 bis 48 Stunden erfolgen. Auch wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach über unsere Service-Hotline an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@weichhold-aue.de.